Leben im und am Totholz in Lohr am Main
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der BN-Kreisgruppe MSP statt. Referent: Walter Malkmus
View ArticleVogelstimmen- und Kräuterwanderung in Frammersbach in Frammersbach
Führung: Anne Raue Bitte wetterangepasste Kleidung und Schuhwerk, sowie wenn möglich ein Fernglas mitbringen. Dauer ca. 2 Stunden. Treffpunkt: Parkplatz an der Tennisklause
View ArticleNaturkundliche Exkursion - Steinbruch Lengfurt und NSG Kallmuth in Triefenstein
Bei der Exkursion steht die Kooperation zwischen Industrie und Naturschutz im Vordergrund - Im gemeinsamen Projekt zwischen HeidelbergCement, BirdLife International und dem Landesbund für Vogelschutz...
View ArticleVogelstimmenwanderung und naturkundliche Exkursion im Streuobstgebiet...
Bei einer abendlichen Exkursion ins das Streuobsgebiet am Birkenfelder Ortsrand wird unter der Leitung der LBV-Kreisgruppenvorstandschaft der Lebensraum Streuobstwiese und dabei umfassend die...
View ArticleSchon probiert?...die "jungen Wilden" in Burgsinn
Während einer kleinen Wanderung sammeln wir junge Frühlingskräuter. Aus den Kräutern, die wir unterwegs finden, kochen wir anschließend gemeinsam ein komplettes leckeres Menü. 1. Ansprechpartner...
View ArticleWildkräuterführung zwischen Spessart und Rhön in Karsbach
Genießen Sie bei einer Wanderung den Ausblick über die Spessarthöhenzüge und lernen Sie die Pflanzen am Wegesrand kennen. 1. Ansprechpartner Weglänge: ca. 4 km Anmeldepflicht: Anmeldung bis...
View ArticleDie Schachblume im Sinngrund in Obersinn
Bei einem Spaziergang durch die Schachblumenwiesen bei Obersinn lernen wir eine besondere Blume kennen. 1. Ansprechpartner Weglänge: ca. 2 km Anmeldepflicht: Anmeldung erforderlich Kostenpflicht...
View ArticleOrchideenwiesen und Wasserbüffel bei Windheim in Hafenlohr
Halbtägige Rundwanderung. Der Gebietsbetreuer für Grünland im Naturpark Spessart stellt verschiedene wertvolle Grünlandbiotope vor und erläutert die Zusammenhänge zwischen Biologischer Vielfalt und...
View ArticleWanderung im Naturschutzgebiet Grainberg-Kalbenstein in Karlstadt
Erleben Sie das Mainfränkische Trockengebiet mit seiner Vielzahl an Pflanzen und Tieren, z.B. Schmetterlingen, Orchideen und anderen Schönheiten hoch über dem Main. 1. Ansprechpartner Weglänge: ca. 6...
View ArticleNaturschätze der Sackenbacher Wiese und der Franziskushöhe in Lohr am Main
Begleiten Sie mich bei einer Führung durch die artenreichste Kulturlandschaft Lohrs. 1. Ansprechpartner Für Familien geeignet: Für Familien geeignet Anrede: Herr Vorname: Torsten Nachname: Ruf...
View ArticleKulinarische Kräuterwanderung in Gemünden am Main
Lernen Sie bei einer Wanderung die Heil-, Wild- und Würzkräuter unserer Landschaft kennen. Kleine Geschichten und Anekdoten helfen Ihnen, die Pflanzen besser im Gedächtnis zu behalten. Anschließend...
View ArticleÜber den Buntsandstein zum Edelweiß in Karlstadt
Naturschutzgebiet "Grainberg-Kalbenstein und Saupurzel": Die hier wachsende Pflanzengemeinschaft gilt als weltweit einmalig! Mächtige Buntsandsteinterrassen und Muschelkalkbastionen charakterisieren...
View ArticleNaturschutzgebiet "Romberg" in Sendelbach in Lohr am Main
Führung zu den naturschutzfachlichen Höhepunkten des Rombergs und Stadlersees. 1. Ansprechpartner Für Familien geeignet: Für Familien geeignet Anrede: Herr Vorname: Torsten Nachname: Ruf...
View ArticleWanderung im Naturschutzgebiet "Homburger Kallmuth" in Triefenstein
Der Magerrasen und die Trockenhänge des Naturschutzgebietes bieten eine Vielzahl von seltenen Pflanzen und Tieren eine Heimat. Begleiten Sie mih bei einer Führung durch eine faszinierende...
View ArticleKräuterwanderung in Gemünden am Main
Lernen Sie bei einer Wanderung die Heil-, Wild- und Würzkräuter unserer Landschaft kennen. Kleine Geschichten und Anekdoten helfen Ihnen, die Pflanzen besser im Gedächtnis zu behalten. 1....
View ArticleOrchideen - seltene Schönheiten in Kreuzwertheim
Im Naturschutzgebiet Homburger Kallmuth kann man um diese Jahreszeit eine ganze Reihe von Orchideen aufspüren. Auch viele andere auf Kalkboden wachsenden Pflanzenarten sind dann zu finden. Die...
View ArticleRuhe finden - Kraft schöpfen - Meditative Waldwanderung in Gemünden am Main
Bei einem Spaziergang auf dem weichen Waldboden, umgeben vom Wispern der Blätter, der Begegnung mit dem Lebensspender Wasser, den Licht- und Schattenspielen der Sonne, dem Riechen von Kräutern und...
View ArticleNaturkundlicher Spaziergang im Biotopkomplex der Weinberge Retzstadts in...
Wir erkunden das interessante Mosaik unterschiedlicher Lebensräume (Fels-und Trockenrasen, wärmeliebende Waldrand- und Heckengesellschaften) am Rande der Weinbergslagen und Sie erfahren viel...
View ArticleRäuchern mit heimischen Pflanzen in Karlstadt
Auf unseren unterfränkischen Halbtrockenrasen wächst eine Vielzahl von Pflanzen, die traditionell zum Räuchern benutzt wurden. Wir werden ca. 2 Stunden auf dem Laudenbacher Südhang wandern und uns...
View ArticleTreffen Mädchen in Karlstadt
3. bis 6. Klasse; ab 7. Klasse 18 bis 19.30 Uhr Termine: 07.03.2014 16:30 - 07.03.2014 17:30 14.03.2014 16:30 - 14.03.2014 17:30 21.03.2014 16:30 - 21.03.2014 17:30 28.03.2014 16:30 - 28.03.2014 17:30...
View Article